
„Innsbrucker Krankengebet“
Mit 16. September startete die Innsbrucker Pfarren in der Pfarrkirche Mariahilf in Innsbruck das „Innsbrucker Krankengebet“. Das ist ein jahresdurchgängiges Gebet (außer im Sommer) drei Mal im Monat für alle Kranken, ihre Angehörigen und auch für pflegende Menschen in der Stadt Innsbruck sein. Ausgenommen sind die Wochen, in die der Herz-Jesu-Freitag fällt. An diesem Tag findet eine Messfeier mit Gebet für Kranke und Angehörige in der Jesuitenkirche in Innsbruck statt.
Die Idee für diese Initiative stammt von Bischof Hermann Glettler, der sich bei einem Besuch der Pfarre Mariahilf für ein regelmäßiges „Gebet für Kranke“ in Innsbruck aussprach.
Termine „Innsbrucker Krankengebet“ Pfarre Mariahilf Innsbruck
jeweils Mittwoch um 18.30 Uhr
16. und 23. September 2020
7., 14., 21. und 28. Oktober 2020
11., 18. und 25. November 2020
9., 16. und 23. Dezember 2020
Eine gemeinsame Initiative von:
Dekanat Innsbruck und Innsbrucker Pfarren, Klinikseelsorge, Missionarische Pastoral, Caritas der Diözese Innsbruck, Fachstelle Altenseelsorge, Tiroler Hospizgemeinschaft, Tiroler Vinzenzgemeinschaften und Innsbrucker Ordensgemeinschaften.
Termine Messfeier mit Gebet für Kranke und Angehörige in der Jesuitenkirche in Innsbruck
Jeweils Freitag 19 Uhr
2. Oktober 2020 6. November 2020 4. Dezember 2020
In Kooperation mit:
Jesuitenkirche Innsbruck, Caritas Innsbruck, Klinikseelsorge, Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Weitere Infos unter www.dibk.at/Meldungen/Innsbrucker-Krankengebet-startet
aus der Bibel bei Jakobus 5:13-15
Leidet jemand unter euch? Dann soll er beten! Hat einer Grund zur Freude? Dann soll er Gott Loblieder singen. Wenn jemand von euch krank ist, soll er die Gemeindeleiter zu sich rufen, damit sie für ihn beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Wenn sie im festen Vertrauen beten, wird der Herr den Kranken heilen. Er wird ihn aufrichten und ihm vergeben, wenn er Schuld auf sich geladen hat.